Gebrauchter Skoda Rapid 1.0 TSI 81 kW Liftback – Small Big Car

0
43
Skoda Rapid 1.0 TSI 81 kW Liftback

Heute ist eines der häufigsten Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs. Dieses Auto ist ein Begleiter in vielen Unternehmen und Familien. Außerdem kennen viele von uns den Rapid noch aus vergangenen Zeiten, als dieses hübsche Coupé über unsere Straßen fuhr und der Traum vieler Autofahrer war. Die Zeiten haben sich geändert und der Rapid auch. Dieses Auto ist, zumindest meiner Meinung nach, ein großartiger Begleiter und deshalb werden wir mehr über ihn sprechen.

Warum einen gebrauchten Rapid kaufen?

Nachdem ich dieses Auto gefahren bin, könnte ich Ihnen viele Gründe nennen, warum Sie es kaufen sollten. Dieses Auto ist definitiv ein Erfolg für Skoda und hat sich seinen Platz auf unseren Straßen redlich verdient. Sein Aussehen ist sehr witzig und ähnelt auffallend dem Octavia der 3. Er bietet uns viel Platz im Innenraum und einen sehr großen Kofferraum. Die Preise für Gebrauchtwagen sind recht freundlich, Ersatzteile sind verfügbar und nicht teuer, wenn wir noch den niedrigen Verbrauch und die günstige Haftpflichtversicherung dank des geringen Inhalts hinzufügen, gibt es keinen Grund, nicht zu ihm zu greifen, denn das i-Tüpfelchen sind die sehr guten Fahrleistungen.

Die Preisliste

Die Preise für diesen Gebrauchtwagen mit 1.0 TSI 81 kW Motor beginnen bei 24 000 PLN und reichen bis zu etwa 50 000 PLN. Der von uns getestete Wagen wurde 2019 als Ausstellungsfahrzeug bei Skoda für rund 52 000 PLN in der Ausstattung Ambiente plus gekauft.

Magische Rückbank oder 3 Kindersitze

Viele von uns würden denken, dass dieses Auto ziemlich klein ist, und es ist tatsächlich wahr, aber wir schaffen es, 3 Kindersitze auf dieser Rückbank zu montieren. Diese Tatsache steigert das Prestige dieses Gebrauchtwagens.

Skoda Rapid 1.0 TSI 81 kW Liftback Magische Rückbank oder 3 Kindersitze

Kofferraum

Der Kofferraum des Skoda Rapid schluckt einen Golfbuggy und zusätzliches Gepäck ohne große Probleme, was sehr wünschenswert ist, wenn man mit mehreren Kindern unterwegs ist.

Skoda Rapid 1.0 TSI 81 kW Liftback kofferraum

Perfekter Verbrauch

Der Durchschnittsverbrauch dieses Wagens liegt bei 4,8 l/100 km. Dieser Wert ist an sich schon fast perfekt.

Günstiger Service

Die Wartung des Rapid ist erschwinglich. Zum Beispiel können die vorderen Bremsscheiben in sehr guter Qualität für 80 bis 120 PLN pro Stück gekauft werden, die hinteren für etwa 70 PLN pro Stück. Einen Ölwechsel mit allen Filtern kann man für ca. 205 PLN bequem selbst durchführen. Die Reifen, die in der Größe 185/60 R15 montiert sind, sind günstig. Der vordere Querlenker inklusive Bolzen und Silentblock kostet etwa 8150 PLN. Der Unterhalt des Rapid ist erschwinglich.

Warum nicht den Rapid kaufen?

Kleinerer Kofferraum

Der einzige Nachteil ist vielleicht der etwas kleinere Kofferraum. Er ist nicht so groß wie zum Beispiel der des Skoda Octavia.

Interessierte Diebe

Wie bei jedem Konzernauto besteht ein erhöhtes Diebstahlrisiko.

Start-Stopp-System

Das ist ein ziemlich lästiges und für mich sehr dummes System, aber zum Glück kann man es abschalten.

Äußeres

Wie bereits erwähnt, ähnelt der Rapid seiner großen Schwester, dem Octavia. Das ist definitiv keine schlechte Sache, denn für mich ist dieser Look einfach nur lustig. Es ist einfach und ziemlich umstritten, aber dennoch funktionell. Es ist wahr, dass das Aussehen immer subjektiv ist, aber hier wage ich zu behaupten, dass es vollkommen in Ordnung ist. Die Front des Autos mit ihren Scheinwerfern ist ein dominantes Merkmal, wobei der Frontgrill die Massivität der Nase verstärkt. Die scharf geschnittenen Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer sehen frisch aus. Die Seite des Wagens hat Türen mit guten Öffnungswinkeln und Schwellerabdeckungen. Das Heck des Wagens hat Leuchten mit dem typischen C. Der Kofferraum hat eine große Kipphöhe und kann von größeren Personen unterfahren werden.

Der Korrosionsschutz der Karosserie ist ausgezeichnet. Nach 5 Jahren Gebrauch zeigt die Karosserie selbst an den problematischsten Stellen keine Anzeichen von beginnender Korrosion. Die Schweller und das Fahrwerk sind immer noch in einem ausgezeichneten Zustand, und in den rund 90.000 Kilometern, die der Wagen bisher zurückgelegt hat, wurde kein einziges Fahrwerksteil ausgetauscht. Die Lackierung des Fahrzeugs ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand und zeigt keine Anzeichen von Verblassen oder Abblättern.

Innenraum und Infotainment

Der Innenraum ist, wie bei Skoda üblich, sehr gut verarbeitet. Die Farbkombination aus Schwarz und Grau passt zum Interieur. Außerdem sind die Sitze sehr gut ergonomisch geformt und man findet schnell eine bequeme Sitzposition. Das Lenkrad liegt sehr angenehm in der Hand und passt buchstäblich in die Hände. Wie wir es schon von Autos dieser Marke gewohnt sind, ist alles irgendwie intuitiv und sehr gut zu bedienen.

In der Mittelkonsole finden wir ein Radio mit einem Farb-Touchscreen, der nicht nur sehr gut spielt, sondern auch prompt auf Berührungen reagiert. Das Auto hat keine digitale Klimaanlage, aber das stört mich nicht wirklich. Die Temperatur lässt sich auf diese Weise bequem einstellen und auch die Richtung der Abluft ist recht einfach zu justieren. Er erinnert mich ein wenig an einen aufgemotzten Skoda Octavia der 1. Generation, und ich denke, ich liege insgesamt gar nicht so weit daneben. Kurz gesagt, dieses Auto erinnert mich an den neuen 1.0 Octavia. Maxidot und Tacho sind sehr gut ablesbar und das Multifunktionslenkrad macht es sehr einfach, durch die Menüs zu blättern. Sowohl der Fahrer- als auch der Beifahrerraum sind luftig und bequem. Der Komfort wird durch beheizbare Vordersitze und eine gut funktionierende Klimaanlage erhöht, die zwar nur eine Ein-Zonen-Klimaanlage ist, aber das würde ich nicht als das geringste Problem ansehen.

Die Rückbank ist sehr bequem. Die Beinfreiheit ist zwar eher durchschnittlich, aber was ich sehr schätze, ist die Breite der gesamten Sitzbank. Man kann 3 Erwachsene nebeneinander sitzen lassen, auch wenn der Komfort stark eingeschränkt ist, aber sie passen rein. Aber was noch interessanter ist, und ich würde sagen, fast perfekt, ist die Möglichkeit, 3 Kindersitze einzubauen. Wer hätte gedacht, dass man das in diesem Auto unterbringen kann. Ich würde dieses Auto aufgrund dieser Eigenschaft als „Kleinwagen“ bezeichnen. Das können definitiv nicht viele Autos in dieser Kategorie. Nach dem Einbau von zwei Kindersitzen bleiben in der Mitte immer noch 45 cm Platz, und wenn wir den Randsitz in die Mitte schieben, haben wir immer noch einen vollwertigen Sitz. Wenn man zu all dem noch eine gute Geräuschdämmung des Innenraums und einen „Motor“ hinzufügt, den man gar nicht kennt, ist der Komfort vollkommen.

Der Kofferraum des Autos ist kein Riese, aber er ist sehr brauchbar. Seine Länge beträgt zwar nur etwa 93 cm und die Höhe bis zum Kofferraumrollo etwa 57 cm, aber auch so lässt er sich buchstäblich vollstopfen. Von Ecke zu Ecke ist der Kofferraum etwa 130 cm lang, was auch sehr schön ist.

Wie fährt er sich?

Viel besser als man erwarten würde. Das Auto ist souverän und fährt sich buchstäblich wie ein Hauch. Es ist so einfach zu fahren, dass man es kaum glauben kann. Das Auto ist leicht und schwebt förmlich über die Straßen, auf eine gute Art und Weise. Es hat mich überhaupt nicht gestört, dass es nur eine Hinterachse hat, es hat sich in den Kurven trotzdem vorbildlich und souverän verhalten. Was macht es schon, dass der Wagen keine sportlichen Ambitionen hat, aber er ist flink zu fahren. Das Getriebe ist sehr gut übersetzt, die Gänge sind präzise und passen sehr gut. Nur beim Anfahren merkt man etwas weniger Inhalt, aber das war's auch schon. Das Auto hat viel Kraft zum Fahren und Überholen. Es lässt sich bereitwillig auf Touren bringen und zieht sehr gut durch.

Das Auto ist leise und bequem, wie geschaffen für den Weg zur Arbeit oder um die Kinder zur Kita oder Schule zu bringen. Die Sitze tun mir auch nach längerem Sitzen nicht im Rücken weh. Selbst bei steileren Kurven oder Hügeln hatte ich nicht den Eindruck, dass das Auto nicht souverän ist oder die Luft verliert. Sicherlich muss man bedenken, dass das Auto bis zum Einsetzen des Turbos ein wenig lauwarm ist, aber es dreht sehr gut, so dass diese Momente flüchtig sind. Die 15-Zoll-Räder würde ich im Übrigen als vollkommen angemessen und passend zu diesem Motor und Auto bezeichnen. Das ganze Auto ist, so würde ich sagen, „cool“. Es ist sehr entspannt und angenehm zu fahren. Es erinnert mich ein bisschen an den Skoda Fabia der 1. Generation, aber mit viel mehr Vertrauen und Handling.

Ist der Motor genug oder nicht genug?

Es ist an der Zeit, die Vorurteile und den Aberglauben über die Langlebigkeit dieser Motoren oder darüber, dass sie nicht laufen werden, über Bord zu werfen. Der Motor ist völlig ausreichend. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich nicht um einen 3.0 TDI handelt, der in erster Linie dafür ausgelegt ist, Autobahnen zu verschlingen. Er ist ein hervorragender Bezirks- und Stadtmensch. Er kann aber auch mit ein paar Litern auskommen, und dank des 6-Gang-Getriebes schreckt er auch nicht vor der Autobahn zurück. In den gesamten 90.000 Meilen, die dieses Auto zurückgelegt hat, gab es nur ein einziges Problem, und zwar eine lockere Nockenwellenschraube, die ich auf eine schlechte Montage zurückführen würde.

Der Motor nimmt kein Öl an, raucht nicht und verliert nicht an Leistung. Jeder mag etwas anderes, aber ich persönlich hätte nichts gegen diesen Motor einzuwenden. Die Leistung ist völlig ausreichend und der Benzinverbrauch ist großartig. Natürlich wird nur die Zeit mehr zeigen, aber es ist immer wichtig, daran zu denken, wofür ich den Motor verwende. Welchen Fahrstil ich haben möchte und welche Strecken ich fahren werde. Erst dann gibt es Raum für Vorurteile und Vermutungen. Für mich ist dieser Motor ziemlich gut, mit einem hervorragenden Kraftstoffverbrauch. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich mir keinen Rapid in der TDI-Version mit Dieselmotor kaufen würde. Kurz gesagt, meiner Meinung nach lohnt es sich nicht.

Worauf sollte man beim Kauf eines Rapid achten?

Es ist ein immer wiederkehrendes Thema, aber Wiederholung ist die Mutter der Weisheit. Da der Rapid noch kein „alter Gebrauchtwagen“ ist, sollte man vor allem auf die Herkunft des Autos oder auf Schadensfälle achten. Viele Leute kaufen einen etwa 5 bis 7 Jahre alten Gebrauchtwagen (im Falle der Facelift-Version). Es ist daher eine gute Idee, Autos von bewährten Händlern zu kaufen, die für bestimmte Dinge und die Herkunft des Autos garantieren können. Außerdem kann es nicht schaden, die Fahrgestellnummer des Wagens zu überprüfen. Ein paar Hunderter bringen uns sicher nicht um, wenn wir ein Auto für ein paar Hunderttausend kaufen.

Für wen ist der Rapid geeignet?

Ich würde den Rapid als ein großartiges Auto für eine Mutter mit drei Kindern sehen, die mit dem Jüngsten zu Hause ist, aber alle drei einpacken und sie jeden Morgen zur Schule und zur Tagesstätte bringen muss. Für eine Frau ist das Auto nicht kompliziert zu fahren, und es ist auch nicht groß, was das Parken angeht. Dennoch lädt die Frau für diese kurzen Fahrten alles, was sie braucht, in das Auto. Außerdem würde ich das Auto als einen großartigen Partner für Pendler sehen. Wenn das Fahren billig ist und der Service die Bank nicht sprengt. Es ist ein gutes Auto für den Anfang und eignet sich sehr gut als Einstiegsauto für gelegentliche Fahrten oder für den Urlaub im Ausland. Ich denke, der Skoda Rapid ist ein großartiges Modell, das uns für das ausgegebene Geld einen echten Service bietet. Er hat keinen unnötigen modernen „Schnickschnack“, aber trotzdem alles, was wir brauchen. Er wird uns sicherlich nicht beschämen und wir müssen uns nicht minderwertig fühlen. Es ist ein Auto für junge Paare, Fahranfänger und junge Familien, die sich vergrößern wollen. Kurz gesagt, es ist die Art von Auto, die ich persönlich kaufen würde, wenn ich endlich meinen ersten festen Job hätte, eine Freundin, mit der ich Ausflüge machen und eine Familie planen könnte.

Stärken

  • Fahreigenschaften
  • Möglichkeit von 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank
  • Nutzbarkeit des Kofferraums
  • Günstige obligatorische Haftpflichtversicherung
  • Niedriger Kraftstoffverbrauch
  • Günstige Wartung
  • Dies ist ein neuerer Gebrauchtwagen
  • Angenehmer Komfort
  • 6-Gang-Schaltgetriebe

Schwächen

  • Start-Stopp-System
  • Kleineres Kofferraumvolumen
  • Interesse von Dieben

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein