„Wann sind wir endlich da?“ Wie man Kinder unterwegs unterhält: Tipps nach Alter

0
59
Wie man Kinder im Auto unterhält

Nichts ist nervenaufreibender als kleine Kinder, die schreien, gegen die Sitze treten oder uns mit Millionen von „Wann sind wir endlich da?“-Fragen bombardieren. Wie kann man also einen Nervenzusammenbruch verhindern und die Kinder während der Reise bei Laune halten?

Je nach Alter

Das Alter der Kinder ist das A und O, wenn es darum geht, sie bei Laune zu halten. Ein Baby wird sicherlich anders unterhalten als ein wählerischer Teenager, also müssen wir die Unterhaltung immer an das Alter des Kindes anpassen und entsprechend angehen.

Hobbys

Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihrem Kind Spaß macht. Wenn es Tiere mag, sollten Sie sich auf sie konzentrieren, wenn es Technik, Roboter oder Autos mag, ist es immer eine gute Idee, es in seinem Lieblingsthema zu verwöhnen. Das macht Ihr Kind nicht nur glücklicher, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, es länger zu unterhalten als mit etwas, das uns nur cool und furchtbar cool erscheint.

Wie man Kleinkinder zwischen 3 und 15 Monaten unterhält

Als Vater von 3 Kindern werde ich versuchen, meine Methoden und meine Aufteilung nach Alter zu beschreiben. Für diese Kleinen hat sich das Aufhängen von Spielzeug an den Autositz oder ein Eierroller bewährt. Ideal ist es, verschiedene Farben oder so viele Glöckchen wie möglich an einem Spielzeug zu haben. Außerdem ist ein Tragetuch ein echter Vorteil, wenn man das Spielzeug nicht durch das Auto jagen muss, weil das Baby ungeschickt ist oder gerne Dinge wegwirft. Manchmal ist es sogar schön, wenn es Geräusche macht oder rasselt (auch hier ist darauf zu achten, dass es Sie während der Fahrt nicht erschreckt oder nervös macht).

Knisterbücher aus Stoff mit Tierbildern sind ebenfalls eine gute Wahl, sie enttäuschen normalerweise nie. Ein Schnullerclip ist ebenfalls ein Muss. Glauben Sie mir, Sie wollen nicht die ganze Zeit „Schnuller“ spielen und das Baby kann den Schnuller verdammt weit spucken. Praktisch sind auch Sonnenschirme mit Bildmotiven oder zumindest Rollos. Nicht nur, dass das Kleine von der Sonne ganz schön genervt sein kann und zu lautem Weinen veranlasst wird, jede Unannehmlichkeit und wenn es die Sonne ist, ist es richtig unangenehm. Also beugen Sie lieber vor und rüsten Sie sich besser aus. Eine Sonnenblende mit einem schönen Motiv kann zudem einen guten Eindruck machen und verschafft Ihnen wiederum einen kostbaren Moment der Ruhe und Zeit zum Reisen.

Natürlich kann auch ein Handy oder Tablet mit Kindermusik, Tieren oder Shows als Krisenschirm dienen. Der letzte Schritt, um Ihr Kind zu unterhalten, ist das Essen. Es ist ideal, gute Chips und gesunde Snacks dabei zu haben und, wenn es das Alter des Kindes bereits zulässt, eine altersgerechte Milchflasche und eine gute Flasche, die nicht unnötig ausläuft, damit das ältere Kind sie nehmen und sich erfrischen kann, natürlich wieder abhängig vom Alter und vom Alter des Kindes.

Vorschulkind und Kindergartenkind 15 Monate bis 3 Jahre

Diese Zeit wird für mich immer glücklicher. Mit etwa 3 Jahren unterhält sich Ihr Kleiner sogar schon einigermaßen sinnvoll mit Ihnen, er hat bereits seine Favoriten und kann sagen, was er will. Das erspart uns oft viel Arbeit und Erklärungen, aber manchmal kann es auch peinlich sein. Es ist auch das erste Mal, dass ein Kind beginnt, seinen Kopf zu gebrauchen, daher ist es gut, die Auswahl der Unterhaltung für die Reise zu berücksichtigen.

Kinder im Auto Spiele

Hier haben sich Spielesets bewährt. Kinder um das 3. Lebensjahr herum sind bereits daran interessiert, eine Kleinigkeit zu erschaffen. Dann kann man Spielsets kaufen, bei denen das Kind erkennt, was auf den Bildern zu sehen ist, oder bei Taschenlampen erraten, was das Geräusch bedeutet. In diesem Alter kann man auch das gute alte „Schau aus dem Fenster, was draußen ist“ verwenden oder zum Beispiel nach einem roten Auto Ausschau halten. Wir persönlich versuchen, die Nutzung von Tablets und Handys auf ein Minimum zu beschränken, aber ein gutes oder beliebtes Märchen kann sehr fesselnd sein.

Manchmal eignen sich auch Kinderzeitschriften. Wichtig dabei ist, dass die Kinder sie im Auto auspacken können, wie eine brandneue Neuheit, die dann mehr Interesse weckt. Oft können die Kinder ihre Lieblingssendungen schon selbst umschalten. Ideal ist es, ein Lieblingsspielzeug mitzunehmen, das sie im Notfall zum Lachen bringt oder ihr Interesse weckt. Auch hier würde ich in Sonnenblenden investieren, aber auch Becherhalter und andere Gadgets, die dem Kind z. B. beim Snacken während der Fahrt helfen, sind nicht schlecht.

Für Schulkinder und Vorschulkinder von 3 bis 6 Jahren

Hier sind Kinder schon besser aufgehoben, es sei denn, sie haben von klein auf etwas gegen das Reisen einzuwenden. Es ist recht einfach, mit ihnen Pausen zu vereinbaren, wann sie pinkeln müssen und wann sie sich festhalten können, wenn es ein Problem gibt. Sie sind auch besser in der Lage, sich selbst zu unterhalten.

Hier kann man schon Kopfhörer verwenden, zum Beispiel Babykopfhörer, die über Bluetooth verbunden werden können. Die Kinder hören ihre Lieblingsmusik, ja, sie haben schon manchmal ihre Favoriten, oder sie sehen ihre Lieblingssendungen. Noch besser ist es, wenn wir hier auch Spielsets verwenden, die zum Beispiel aus mehreren Spielen, Puzzles, gelegentlichen kleinen Zeichnungen oder verschiedenen kleinen Faltungen bestehen. Diese Kinder haben bereits mehr Begeisterung und können ihr Gehirn besser trainieren.

Auch Lernspielzeug kann eingesetzt werden. Zum Beispiel Kärtchen mit englischen Namen, die das Kind in eine Konsole steckt, die ausspricht, worum es sich handelt. Es können auch Lernstifte verwendet werden. Es ist auch toll, im Auto eine Playlist mit den Kleinen zu erstellen, die bereits ihre Lieblingslieder haben, damit wir als Familie den Refrain singen können. Es ist auch schön, ihnen vielleicht eine preiswerte Digitalkamera zu besorgen, damit sie beschäftigt sind und die Reise aus ihrer Sicht dokumentieren können.

Schulkinder

Das ist das Alter, in dem Kinder sich in Ruhe unterhalten können. Sie wissen bereits, was sie wollen, und beherrschen die Multimedia-Geräte oft sogar besser als wir. Hier bieten diese Multimediageräte und ein guter Teil des Internets natürlich jede Menge Unterhaltung, aber wenn wir etwas weniger online sein wollen, empfehle ich zum Beispiel einen Buchleser; Bücher lesen ist vielleicht nicht cool für diese Zeit, aber ein gutes Buch kann unterhalten.

Auch kabellose Kopfhörer sind bereits im Trend und können von Schulkindern bereits gut genutzt werden. Egal, ob es um das Hören von Musik, Podcasts, Hörbüchern oder Filmen geht. In diesem Zusammenhang empfehle ich 12-Volt-Steckdosen, um mehrere Geräte aufladen zu können, oder gleich einen Spannungswandler, um auch Geräte aufladen zu können, die den vom Auto angebotenen Spannungsbereich nicht unterstützen.

Ein großer Geheimtipp und günstiger sind Retro-Konsolen, die wie Gameboys aussehen und unzählige alte Retro-Spiele beherbergen. Meine älteste Tochter spielt zum Beispiel gerne das alte Contra, das ich früher auf dem Fernseher gespielt habe, und auch für Väter ist das eine schöne Nostalgie. Außerdem gibt es Reiseführer und das Internet, um die Kinder mit der Suche nach interessanten Orten in der Umgebung und Orten, die sie gerne besuchen würden, zu beschäftigen. Ja, sie müssen das Internet nutzen, aber es ist auch lehrreich.

Wie kann man Teenager unterhalten?

Nun, die letzte Sorte sind die so genannten „schwierigen Teenager“. Nein, natürlich hat jedes Alter seine Vorteile, und ich würde sagen, solange die Familie zusammen ist, macht es in jedem Alter Spaß. Solche Kinder unterhalten sich schon selbst, aber im Gegenteil, sie können während der Fahrt sehr hilfreich sein, indem sie auf dem Navi suchen. Indem sie, wie oben erwähnt, nach interessanten Orten suchen.

Oft sind unsere Kinder besser in Fremdsprachen als wir, so dass sie auch als Übersetzer taugen. Unter anderem sind sie näher an der modernen Technik dran, also sind sie auch Multimedia-Helfer. Es ist eine wunderbare Zeit, in der sich unsere Zeitinvestition auszuzahlen beginnt. Darüber hinaus sind die Kinder auch gute Fotografen oder hervorragende Rezensenten. Sicherlich kann es auch zu Meinungsverschiedenheiten kommen, aber es gibt nichts Besseres, als den Kindern hin und wieder etwas Neues zuzutrauen und ein wenig aus dem Klischee auszubrechen.

Großeltern

Ich führe diese Variante eher zur Belustigung an, aber auch diese Situation tritt auf und Oma oder Opa zu unterhalten, ist meist nicht einfach zu bewerkstelligen. Außerdem sind sie früher laut der Papierkarte ohne Stau oder Verzögerungen nach Jugoski und zurück gekommen. Außerdem müssen alle unnötigen Ausgaben überdacht werden, denn Snacks und Steaks von zu Hause sind um ein Vielfaches rentabler als unnötige Stopps zum Essen, die auch noch bezahlt werden.

Es ist auch wichtig, andere Strecken als die Autobahnen zu benutzen, da diese gefährlich und außerdem mautpflichtig sind. Betrachten Sie es als Übertreibung und Humor, auch Ausflüge mit Oma oder Opa sind in Ordnung. Oft passen sie auf unsere Kleinen auf, helfen uns bei Entscheidungen und bereichern und würzen das Reisen auf ihre Weise.

Und was funktioniert bei Ihnen mit Kindern auf Reisen? Was hält sie zuverlässig bei Laune? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein